Home Assistant
|
|
Basisdaten
|
Entwickler
|
Home Assistant Core Team and Community
|
Erscheinungsjahr
|
2013
|
Aktuelle Version
|
2025.2[1] (5. Februar 2025)
|
Betriebssystem
|
Software Appliance / Virtual Appliance (Linux)
|
Programmiersprache
|
Python (Python 3.11)
|
Kategorie
|
Smart Home, Internet der Dinge
|
Lizenz
|
Apache-Lizenz, Version 2.0[2]
|
www.home-assistant.io
|
Home Assistant ist eine kostenlose und quelloffene Software zur Hausautomation, die als zentrales Steuerungssystem in einem Smart Home oder Smart House konzipiert ist. Geschrieben in Python liegt ihr Hauptaugenmerk auf lokaler Steuerung und Privatsphäre.[3][4][5][6][7][8][9]
Home Assistant verfügt über ein breites Spektrum an Geräteunterstützung und bietet über 2200 modulare Plug-ins mit Systemintegrationen zu verschiedenen IoT-Technologien, -Systemen und -Diensten, die als Integrationskomponenten verfügbar sind.[10] Aktionen, wie die lokale oder ferngesteuerte Steuerung von Beleuchtung, Klimatisierung, Unterhaltungssystemen und Geräten, können durch Automatisierungen, Skripte, Sprachbefehle und mobile Apps ausgelöst oder über die webbasierte Benutzerschnittstelle (Front-End) des Home Assistant gesteuert werden.[11][12][13][14][15]
Das Home Assistant-Projekt begann im September 2013. Im November 2013 wurde die Kernfunktionalität erstmals auf GitHub veröffentlicht. Im Mai 2020 gab es mehr als 1.930 Entwickler, die zum Kern des Projekts beigetragen haben.[16][17][18][19] Das Projekt verfügt über kostenlose und Open-Source-Begleitanwendungen für Android und iOS (iPhone und iPad).[20][21]
Beim GitHub „State of the Octoverse“ im Jahr 2019 wurde Home Assistant, basierend auf der Anzahl der aktiven Mitwirkenden in diesem Jahr, als zehntgrößtes Open-Source-Projekt auf GitHub gelistet. Das Projekt hatte im Jahr 2019 Beiträge von mehr als 63.000 Mitwirkenden.[22][23][24]
- ↑ 2025.2 · home-assistant/core.
- ↑ github.com.
- ↑ Shankar Lakshmanan: House Automation using Home Assistant. In: Medium. 26. Mai 2020, abgerufen am 18. Juni 2020 (englisch).
- ↑ No Privacy Compromise Home Automation. Archiviert vom Original am 25. September 2020; abgerufen am 18. Juni 2020 (amerikanisches Englisch).
- ↑ 4 July 2017 Sean Dague Feed 384up 1 comment: Why can't we have the Internet of Nice Things? A home automation primer. In: Opensource.com. Abgerufen im 1. Januar 1 Vorlage:Cite web: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.
- ↑ Just how secure is Home Assistant? (Hint: very). 8. April 2020; abgerufen im 1. Januar 1. Vorlage:Cite web: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.
- ↑ Home Assistant lets you automate your smart home without giving up privacy. In: The Ambient. 10. Mai 2018; abgerufen im 1. Januar 1. Vorlage:Cite web: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.
- ↑ Secure home automation, without clouds or dedicated hubs. 20. Juni 2016; abgerufen im 1. Januar 1. Vorlage:Cite web: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.
- ↑ Andy Greenberg: Now You Can Hide Your Smart Home on the Darknet. via www.wired.com, 20. Juli 2016; abgerufen im 1. Januar 1. Vorlage:Cite web: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.
- ↑ Home Assistant: Integrations. In: Home Assistant. Abgerufen am 8. Dezember 2020 (englisch).
- ↑ Wink relents, delays mandatory switch to paid subscriptions indefinitely. In: TechHive. 22. Mai 2020; abgerufen im 1. Januar 1. Vorlage:Cite web: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.
- ↑ Tested: Home Assistant integrations, remote access and voice commands. 1. April 2020; abgerufen im 1. Januar 1. Vorlage:Cite web: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.
- ↑ Chris Young: Using Home Assistant With Ikea Smart Blinds for HomeKit. 24. Oktober 2019; abgerufen im 1. Januar 1. Vorlage:Cite web: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.
- ↑ Chris Young: Connecting Home Assistant to Apple HomeKit. 17. Mai 2019; abgerufen im 1. Januar 1. Vorlage:Cite web: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.
- ↑ Magical Smart Home Upgrade Lets Muggles Control Their Homes With a Wand Too. Abgerufen am 18. Juni 2020 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Home Assistant with Paulus Schoutsen. In: Podcast.__init__. 28. Januar 2017, abgerufen am 18. Juni 2020. Vorlage:Cite web: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.
- ↑ Paulus Schoutsen. In: Open Sourcecraft. 22. März 2017, abgerufen am 18. Juni 2020. Vorlage:Cite web: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.
- ↑ home-assistant/core. In: GitHub. Abgerufen im 1. Januar 1 Vorlage:Cite web: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.
- ↑ Eric Brown: Home Assistant: The Python Approach to Home Automation [Video]. 20. Juni 2016; abgerufen im 1. Januar 1. Vorlage:Cite web: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.
- ↑ Home Assistant – Apps on Google Play. In: play.google.com. Abgerufen im 1. Januar 1 Vorlage:Cite web: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.
- ↑ Home Assistant. In: App Store. Abgerufen im 1. Januar 1 Vorlage:Cite web: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.
- ↑ The State of the Octoverse. In: The State of the Octoverse. Abgerufen im 1. Januar 1 Vorlage:Cite web: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.
- ↑ Ambika Choudhury: 10 Fastest Growing-Projects On GitHub You Can Contribute To. 9. Mai 2019; abgerufen im 1. Januar 1. Vorlage:Cite web: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.
- ↑ Ake Gaviar on: GitHub’s Top 100 Most Valuable Repositories Out of 96 Million | Hacker Noon. In: hackernoon.com. Abgerufen im 1. Januar 1 Vorlage:Cite web: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.