Honda CBR 1100 XX

Honda

Honda CBR 1100 XX, Baujahr 1999
CBR 1100 XX
Hersteller Honda Motor Co., Ltd.
Verkaufsbezeichnung Super Blackbird
Produktionszeitraum 1996 bis 2007
Bauart Sporttourer
Motordaten
Flüssigkeitsgekühlter Reihenvierzylinder
Hubraum (cm³) 1.137
Leistung (kW/PS) 112/152 bei 9.500 min−1
Drehmoment (N m) 125 bei 7.300 min−1
Höchst­geschwindigkeit (km/h) 290
Getriebe 6 Gänge
Antrieb O-Ring-Kette
Bremsen vorn ⌀ 310 mm Doppelscheibenbremse
hinten ⌀ 256 mm Scheibenbremse
Radstand (mm) 1.490
Maße (L × B × H, mm): 2160 × 720 × 1170
Sitzhöhe (cm) 80,5
Leergewicht (kg) 223
Vorgängermodell Honda CBR 1000 F

Die Honda CBR 1100 XX ist ein Motorrad des japanischen Fahrzeugherstellers Honda aus der Kategorie der Sporttourer, welches auch unter seinem Namenszusatz Super Blackbird vermarktet wurde. Der Werkscode lautet SC 35.

Nach ihrer Markteinführung im Jahre 1996[1] war die CBR 1100 XX für zwei Jahre das schnellste Serienmotorrad der Welt.[1] Erst im Jahre 1999 konnte ihre Höchstgeschwindigkeit von der damals neu vorgestellten Suzuki Hayabusa 1300 überboten werden.

  1. a b Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Tour.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne