Ein RA106 in einem Honda-Schauhaus | |||||||||
Konstrukteur: | ![]() | ||||||||
Designer: | Geoff Willis | ||||||||
Vorgänger: | BAR 007 | ||||||||
Nachfolger: | Honda RA107 | ||||||||
Technische Spezifikationen | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Motor: | Honda RA806E V8 | ||||||||
Gewicht: | 605 kg | ||||||||
Reifen: | Michelin | ||||||||
Benzin: | ENEOS | ||||||||
Statistik | |||||||||
Fahrer: | 11. ![]() 12. ![]() | ||||||||
Erster Start: | Großer Preis von Bahrain 2006 | ||||||||
Letzter Start: | Großer Preis von Brasilien 2006 | ||||||||
| |||||||||
WM-Punkte: | 86 | ||||||||
Podestplätze: | 3 | ||||||||
Führungsrunden: | ? | ||||||||
Stand: Saisonende 2006 |
Der Honda RA106 war der Formel-1-Rennwagen von Honda Racing F1 für die Saison 2006 und zeitgleich das erste Fahrzeug des Unternehmens seit 1968, dass unter eigener Regie entwickelt und in der Formel 1 eingesetzt wurde. Der Vorjahreswagen BAR 007 war zwar wie seine Vorgänger seit 2000 bereits von Honda motorisiert, jedoch noch direkt bei British American Racing entstanden, dass Honda Ende 2005 aufkaufte. Zudem wurde er praktisch unverändert ein Jahr später vom Satellitenteam Super Aguri als SA07 eingesetzt.