Honesta missio

Militärdiplom mit Honesta missio herausgegeben unter dem Prinzipat des Claudius
Militärdiplom mit Honesta missio ausgestellt unter dem Kaiser Titus

Honesta missio bezeichnete im Römischen Reich die ehrenvolle Entlassung aus dem Militärdienst. Sie war mit besonderen Privilegien verbunden (praemia militiae). Unter anderem wurde den Legionären von einer unter Augustus errichteten Staatskasse, dem Aerarium militare,[1] ein Entlassungsgeld ausgezahlt, das bis zum Prinzipat Caracallas 12.000 Sesterzen[2] für den einfachen Soldaten und von ungefähr 600.000 Sesterzen für den Primus Pilus betrug.[3]

  1. Wilhelm Kubitschek: Aerarium 3. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band I,1, Stuttgart 1893, Sp. 672–674 (teils veraltet).
  2. Hans-Joachim Drexhage, Heinrich Konen, Kai Ruffing: Die Wirtschaft des Römischen Reiches (1.-3. Jahrhundert): Eine Einführung. Akademie Verlag, 2002, ISBN 3-05-003430-0, S. 51 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  3. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen uni-heid-417041.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne