Hor-Behdeti

Hor-Behdeti in Hieroglyphen
Altes Reich
G5F18
D46
X1
O49

Zweite Zwischenzeit
G5F18
I10
X1
Z4

Griechisch - römische Zeit
G5F18
X1 X1
O49

Hor-Behdeti
Ḥr-Bḥdtj
Horus, der zu (dem südlichen) Behdet gehört
Behdeti mit der Doppelfederkrone
(Tempel in Edfu)

Hor-Behdeti (auch Hor-Behedeti, Horus von Edfu) ist in der ägyptischen Mythologie eine Form des Gottes Horus und erstmals im Alten Reich belegt. Er genoss in Edfu einen besonderen Kultstatus, da er zudem als Erscheinungsform des Hor-heri-wadjef auftrat. Daneben bezeichneten sich Hor-sa-aset-sa-Usir, Harsiese, Harendotes, Behdeti und der Falke des Chnum ebenfalls als Hor-Behdeti.[1]

  1. Christian Leitz u. a.: LGG. S. 253–255.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne