Horsens

Horsens
Wappen von Horsens
Horsens (Dänemark)
Horsens (Dänemark)
Horsens
Basisdaten
Staat: Danemark Dänemark
Region: Midtjylland
Kommune
(seit 2007):
Horsens
Koordinaten: 55° 52′ N, 9° 50′ OKoordinaten: 55° 52′ N, 9° 50′ O
Gegründet: 12. Jahrhundert
Einwohner:
(2023[1])
63.162
Fläche: 189 km²
Bevölkerungsdichte: 334 Einwohner je km²
Höhe: m.o.h.
Telefonvorwahl: (+45) 7
Postleitzahl: 8700 Horsens
Bürgermeister: Peter Sørensen
Partnerstädte: Finnland Nokia

Island Blönduós
Norwegen Moss
Schweden Karlstad

Website: www.horsens.dk
Jørgensens Hotel
Jørgensens Hotel

Horsens [ˈhɔʀsəns] ist eine dänische Hafenstadt an der Ostküste Jütlands mit 63.162 Einwohnern (Stand 1. Januar 2023[1]) und damit nach Aarhus und Randers drittgrößte Stadt Ostjütlands. Die Stadt ist Verwaltungssitz der gleichnamigen Kommune, die zur Region Midtjylland gehört.

Der Ort entwickelte sich rund um den Hafen, Horsens Havn, der am Ende des 20 Kilometer langen Horsens Fjord liegt. Horsens ist ein Standort mit Metall- und Tabakindustrie und häufig Spielstätte weltbekannter Musiker. Im Osten führt die dänische Autobahn Østjyske Motorvej, die mit der Europastraße 45 einhergeht, an der Stadt vorbei.

Im Rahmen einer neuen Strukturreform schlossen sich am 1. Januar 2007 die Gemeinden Brædstrup und Gedved mit der ursprünglichen Gemeinde Horsens (1970–2006; 188,84 km²) zusammen. Das Gesamtgebiet der Gemeinde beträgt jetzt 542 km².

  1. a b Statistikbanken › BY1: Befolkningen 1. januar efter byområder, landdistrikter, alder og køn (dänisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne