Hovedbanen

Eidsvoll–Oslo
Bahnhofsgebäude in Dal
Bahnhofsgebäude in Dal
Strecke der Hovedbanen
Karte der Norsk Hoved-Jernbane
Streckennummer:L12 (Kongsberg–Eidsvoll)[1]
Streckenlänge:68 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Stromsystem:15 kV, 16,7 Hz ~
Strecke
Dovrebanen von Hamar
Bahnhof
67,86 Eidsvoll (1998)
Abzweig geradeaus und nach rechts
Gardermobanen
ehemaliger Bahnhof
67,51 Eidsvoll (1854–1998)
Tunnel
66,89 Eidsvolltunnel (205 m)
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
65,62 Hundsbitet (20. Jan. 1932–15. Mai 1993)
ehemaliger Bahnhof
62,25 Bøn (1855)
Abzweig geradeaus und ehemals nach rechts
61,96 Bahnstrecke Bøn–Bønsdalen
Tunnel
61,28 Bønstunnel (243 m)
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
59,94 Teglverket (20. Jan. 1932–15. Juni 1953)
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
59,54 Varud (1953)
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
58,77 Heiret (20. Jan. 1932–1. Nov. 1942)
Bahnhof
57,20 Dal (1854)
Abzweig geradeaus und ehemals nach rechts
Bergerlinna nach Berger Bruk
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
56,70 Herregården (1937–1. Nov. 1942)
Blockstelle
53,49 Sand (12. Okt. 1992)
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
53,44 Sand (20. Jan. 1932–23. Mai 1993)
Abzweig geradeaus und ehemals von links
Nebengleis von Syverstad
Bahnhof
49,62 Hauerseter (1894)
Abzweig geradeaus und ehemals nach rechts
49,34 Hauerseter–Gardermobanen nach Gardermoen
Haltepunkt / Haltestelle
46,10 Nordby (1932)
Bahnhof
44,60 Jessheim (1854)
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
43,00 Smedstua (20. Jan. 1932–1. Nov. 1942)
Abzweig geradeaus und von rechts
42,22 Langeland Verbindungsgleis zur Gardermobane
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
41,12 Dragvoll (20. Jan. 1932–1. Mai 1945)
Kreuzung geradeaus oben
Gardermobanen
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
40,07 Lystad (20. Jan. 1932–1932)
ehemaliger Bahnhof
40,01 Asper (1984)
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
38,47 Holum (20. Jan. 1932–1. Nov. 1942)
Abzweig geradeaus und von links
Gardermobanen
Bahnhof
36,48 Kløfta (1854)
Überleitstelle / Spurwechsel
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
34,10 Arteig (20. Jan. 1932–1. Nov. 1942)
ehemaliger Bahnhof
33,62 Arteid (1932)
Bahnhof
32,39 Lindeberg (1944)
Abzweig geradeaus und nach links
Gardermobanen
Bahnhof
29,86 Frogner (1854)
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
29,86 Børke (20. Jan. 1932–23. Mai 1993)
Abzweig geradeaus und von links
Gardermobanen
Haltepunkt / Haltestelle
26,87 Leirsund (1997)
ehemaliger Bahnhof
26,66 Leirsund (1859)
Überleitstelle / Spurwechsel
25,20 Lillestrøm N (1997)
Abzweig geradeaus und ehemals von links
Industriegleis von Skogvollenga
Abzweig geradeaus und von links
Kongsvingerbanen
Bahnhof
20,95 Lillestrøm (1854)
Brücke über Wasserlauf
Nitelva
Überleitstelle / Spurwechsel
Abzweig geradeaus und nach links
Gardermobanen fra Oslo
Haltepunkt / Haltestelle
19,05 Sagdalen (1938)
Bahnhof
17,93 Strømmen (1854)
Abzweig geradeaus und von links
Nebengleis zur Strømmen verksted
Haltepunkt / Haltestelle
16,42 Fjellhamar (1931, früher Bhf.)
Abzweig geradeaus und ehemals nach links
Bahnstrecke Østmorksaga–Fjellhamar
Haltepunkt / Haltestelle
15,50 Hanaborg (1956)
Bahnhof
14,15 Lørenskog (1857)
Haltepunkt / Haltestelle
13,09 Høybråten (1921)
Haltepunkt / Haltestelle
12,09 Haugenstua (1937)
Abzweig geradeaus und von rechts
Industriegleis von Grorud
Bahnhof
10,50 Grorud (1854)
Abzweig geradeaus und nach links
NSB Verksted Nyland
Haltepunkt / Haltestelle
9,30 Nyland (1944)
Haltepunkt / Haltestelle
6,87 Alna (1971)
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
6,50 Alnabru (1902)
Abzweig geradeaus und nach rechts
Alnabanen
Bahnhof
3,89 Bryn (1858)
Abzweig geradeaus, nach links und von links
Etterstad Verbindungsgleis zur Bahnstrecke Loenga–Alnabru
Abzweig geradeaus und von links
Vålerenga Gjøvikbanen/Gardermobanen
Abzweig geradeaus und von links
Grønland Østfoldbanen
Abzweig geradeaus und ehemals nach links
Havnebanen (stillgelegt und abgebaut)
Bahnhof
0,27 Oslo S (1981, von 1854 bis 1981 Oslo Ø)
Tunnelanfang
Oslotunnel (1980)

Die Hovedbane (deutsch Hauptbahn) ist Norwegens erste Eisenbahnstrecke und führt von Oslo nach Eidsvoll.

  1. 12 Kongsberg–Drammen–Oslo S–Gardermoen–Eidsvoll. (PDF) Gjelder i perioden 11. august - 13. desember. nsb.no, abgerufen am 18. Juli 2014 (norwegisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne