Tafel mit Windgeschwindigkeits- und Temperaturanzeige: der Hringvegur nördlich der Hellisheiði, beim Rasthaus Litla Kaffistofan
Der Hringvegur ['r̥iŋkˌvεːɣʏr̥] (dt. Ringstraße) oder auch Þjóðvegur 1 (dt. Nationalstraße 1) ist eine Hauptverkehrsverbindung in Island und als solche Teil des isländischen Straßensystems. Seit August 2019[3] ist die gesamte Ringstraße asphaltiert. Mit Ausnahme einiger Brücken ist sie zudem durchgehend zweistreifig, in und um Reykjavík drei- bis vierstreifig angelegt.