Hrvatska stranka prava | |
---|---|
Parteivorsitzender | Daniel Srb (seit 2009) |
Gründung | 26. Juni 1861 bzw. 25. Februar 1990 |
Gründungsort | Zagreb (1990) |
Hauptsitz | Primorska ulica 5 10000 Zagreb |
Ausrichtung | Rechtsextremismus Nationalkonservatismus |
Farbe(n) | schwarz |
Jugendorganisation | Hrvatska pravaška mladež |
Zeitung | Hrvatsko pravo (gegr. 1895, bis 1993) |
Sitze Versammlung | 0 / 151 (0 %) |
Sitze EU-Parlament | 0 / 12 (0 %) |
Website | hsp.hr |
Die Hrvatska stranka prava (Kroatische Partei des Rechts), kurz HSP, ist eine als national-konservativ,[1][2] rechtsextrem,[1][3] faschistisch[4] bzw. neofaschistisch[5] oder extrem nationalistisch[6][7] eingestufte Partei in Kroatien.
Von größerer Bedeutung war die Partei nur zu Zeiten der österreich-ungarischen Monarchie.[2] Sowohl im Königreich Jugoslawien (1918–1941) als auch im demokratischen Mehrparteiensystem des heutigen Kroatien war bzw. ist die HSP eine wenig bedeutende Splitterpartei am rechten Rand des politischen Spektrums.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Hoffmeister.