htop
| |
---|---|
![]() htop 3.0.1 | |
Basisdaten
| |
Hauptentwickler | Hung-Yi Chen, Nathan Scott, Graham Inggs, Daniel Lange (seit 3.0.0) Hisham Muhammad (Initiator, bis 3.0.0) |
Erscheinungsjahr | 2004 |
Aktuelle Version | 3.3.0[1] (10. Januar 2024) |
Aktuelle Vorabversion | 3.0.0beta1[2] (4. Februar 2018) |
Betriebssystem | FreeBSD, Linux, macOS, OpenBSD |
Programmiersprache | C |
Kategorie | Prozessmanager |
Lizenz | GNU GPL (Freie Software) |
deutschsprachig | nein |
https://htop.dev/ |
htop ist ein freier Prozessmanager für unixoide Systeme, welcher eine dynamische Übersicht laufender Prozesse und freier/belegter Systemressourcen bietet. Während die erste Version nur Linux unterstützte, wird ab Version 2.0 auch BSD und macOS unterstützt.[3] htop erfüllt eine ähnliche Aufgabe wie der Unix-Befehl top, allerdings bietet er darüber hinaus eine Textoberfläche auf Basis von ncurses. Des Weiteren bietet htop einige Tastatur-Shortcuts, welche die Bedienung von htop mithilfe der Tastatur erleichtern. Sofern der Terminalemulator das unterstützt, kann htop auch mithilfe der Maus bedient werden.
Mit Version 3.0.0 wurde das ursprünglich von Hisham Muhammad entwickelte und verwaltete Software-Projekt von einem neuen Maintainer-Team übernommen.[4]