Hu Qiaomu

Hu Qiaomu

Hu Qiaomu (chinesisch 胡喬木 / 胡乔木, Pinyin Hú Qiáomù) (* 1912 in Yancheng, Provinz Jiangsu; † 28. September 1992) war ein Soziologe, marxistischer Philosoph, Revolutionär und Politiker der Volksrepublik China. In der Zeit der Wirtschaftsreformen, die in China nach dem Tod Mao Zedongs folgten, war Hu einer der bekanntesten Gegner der Reformen.

Er war der erste Präsident der Chinesischen Akademie der Sozialwissenschaften, Mitglied des Politbüros der Kommunistischen Partei Chinas, ständiges Mitglied der Zentralen Beratungskommission, früherer Präsident der staatlichen Nachrichtenagentur Xinhua[1] und seit 1955 Mitglied der Chinesischen Akademie der Wissenschaften[1].

  1. a b Kurzer Überblick zu Hu Qiaomu (Memento vom 4. Januar 2006 im Internet Archive) bei der Universität Zhejiang auf zju.edu.cn, Stand: 4. Januar 2006, im Internet Archive auf archive.org, gesehen am 23. August 2010 (chinesisch)

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne