Huabeisaurus | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Skelettrekonstruktion von Huabeisaurus allocotus | ||||||||||||
Zeitliches Auftreten | ||||||||||||
Oberkreide | ||||||||||||
100,5 bis 66 Mio. Jahre | ||||||||||||
Fundorte | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Huabeisaurus | ||||||||||||
Pang & Cheng, 2000 | ||||||||||||
Art | ||||||||||||
|
Huabeisaurus ist eine Gattung sauropoder Dinosaurier aus der Gruppe der Titanosauriformes. Bisher ist ein relativ vollständiges, jedoch schädelloses Skelett mit zwei Zähnen bekannt, das aus der Oberkreide Chinas stammt. Huabeisaurus wurde im Jahr 2000 von Pang und Cheng erstmals wissenschaftlich beschrieben. Einzige Art ist Huabeisaurus allocotus.