Der Hudson Pacemaker war ein PKW der Hudson Motor Car Co., der im Modelljahr 1933 hergestellt wurde und – wie der Greater Eight des Vorjahres – zu den Serien T und L gehörte. Der Name "Pacemaker" (dt.: Tempomacher) wurde von den Vorjahresmodellen der Konzernmarke Essex übernommen. Im Modelljahr 1939 lebte der Name nochmals auf, diesmal für einen intern Serie 91 genannten Nachfolger des Terraplane, einer weiteren Marke im Konzern. Daneben gab es mit gleicher Technik noch den besser ausgestatteten Hudson Six. Nach dem Zweiten Weltkrieg gab es 1950 wieder einen Hudson Pacemaker, der als Serie 500 / 50A die kleinste Hudson-Baureihe darstellte und bis 1952 im Programm blieb.