Hugh Charles Padgham (* 15. Februar 1955 in Chalfont St Giles, Buckinghamshire)[1] ist ein britischer Toningenieur und Musikproduzent. Er wurde vor allem für seine Produktionen für Genesis, Peter Gabriel, Phil Collins, The Police und Sting bekannt. Sein „Markenzeichen“ ist der sogenannte gated-reverb-sound, den er auf dem dritten Album[2] von Peter Gabriel bei dem Lied Intruder[3] mit Phil Collins am Schlagzeug entwickelte[4] und der den Klang des Schlagzeuges auf von ihm produzierten Aufnahmen in den 1980er Jahren dominierte. Zu den bekanntesten von ihm produzierten Liedern gehören In the Air Tonight[5] von Phil Collins und Every Breath You Take von The Police.
- ↑ Hugh Padgham, Esq., Authorized Biography. In: debretts.com. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 21. Oktober 2013; abgerufen am 16. September 2011 (englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.debretts.com
- ↑ Peter Gabriel Ltd.: Peter Gabriel - Released 30th May, 1980. PeterGabriel.com, 2023, abgerufen am 27. Juni 2023 (britisches Englisch).
- ↑ Intruder by Peter Gabriel. Songfacts, 2023, abgerufen am 27. August 2023 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Jan Hecker-Stampehl: Peter Gabriel - III ("Melt") - Veröffentlichung: Mai 1980. Genesis-Fanclub.de, 2000, abgerufen am 27. August 2023 (deutsch).
- ↑ Robyn Flans: Classic Tracks: Phil Collins’ “In the Air Tonight”. The story behind Phil Collins' classic "In The Air Tonight" and arguably the most famous drum fill of all-time. In: MIX online. Future plc, 1. Mai 2005, abgerufen am 27. August 2023 (amerikanisches Englisch).