Hurrikan Stan | |
---|---|
Hurrikan Stan nach dem Landfall | |
Beginn | 1. Oktober 2005 |
Ende | 5. Oktober 2005 |
Gebiet | Nordwest-Atlantik |
Saison | Atlantische Hurrikansaison 2005 |
maximale Windgeschwindigkeit | 70 kn 81 mph 130 km/h (1 min) |
Kategorie | Hurrikan Stufe 1 |
minimaler Luftdruck | 977 hPa |
Der Hurrikan Stan war der achtzehnte namentlich benannte Sturm und der zehnte atlantische Hurrikan des äußerst sturmreichen Jahres 2005. Es war erst das zweite Mal seit Einführung der alphabetischen Bezeichnungen für Hurrikans im Jahre 1953, dass der Buchstabe S der Namenssequenz erreicht wird. Mit maximalen mittleren Windgeschwindigkeiten von 130 km/h, die er zudem nur für kurze Zeit erreichte, wurde Stan auf der Saffir-Simpson-Hurrikan-Windskala der Kategorie 1 zugeordnet und war damit weniger stark als die Hurrikane Katrina und Rita, die wenige Wochen vorher wüteten. Starke Regenfälle und dadurch ausgelöste Überflutungen, Erdrutsche und Schlammlawinen forderten in den mittelamerikanischen Staaten Mexiko, El Salvador und Guatemala offiziell über 1000 Tote. Da man davon ausgehen muss, dass die tatsächliche Opferzahl bei über 2000 liegt, hat Hurrikan Stan in der atlantischen Hurrikansaison 2005 die meisten Opfer gefordert.
Hurrikan Stan ähnelte dem sieben Jahre früher aufgetretenen, verheerenden Hurrikan Mitch.