Hyaluronidase

Hyaluronidase
Eigenschaften des menschlichen Proteins
Bezeichner
Gen-Name
Externe IDs
Arzneistoffangaben
ATC-Code B06AA03
DrugBank
Wirkstoffklasse Enzym
Enzymklassifikation
EC, Kategorie
Reaktionsart Hydrolyse bestimmter (1→4)-β-Bindungen
Substrat Hyaluronsäure
Produkte N-Acetylgalactosamin
Vorkommen
Homologie-Familie Hovergen
Übergeordnetes Taxon Tiere, Viren, Bakterien

Hyaluronidase
Bezeichner
Gen-Name(n)
Enzymklassifikation
EC, Kategorie
Reaktionsart Hydrolyse von β-D-GalNAc- -(1→4)-β-D-GlcA-Bindungen
Substrat Hyaluronsäure
Produkte Abbauprodukte
Vorkommen
Übergeordnetes Taxon Bakterien

Hyaluronidasen sind Enzyme, die Hyaluronan, einen wichtigen Bestandteil der extrazellulären Matrix im Bindegewebe, abbauen. Je nachdem, welche Bindung gespalten wird, handelt es sich um Hydrolasen oder Lyasen. Erstere werden in Tieren, Viren und Bakterien gebildet, letztere nur in Bakterien. Es sind fünf dieser Hydrolasen (auch Chondroitinasen genannt) im Menschen bekannt. Ihre Funktion wird noch erforscht. Mutationen im HYAL1-Gen können zu Mucopolysaccharidose Typ 9 (MPS9) führen. Hyal-PH20 sitzt auf dem Sperma und hilft beim Eindringen in die Schutzhülle um die Eizelle.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne