Strukturformel
|
|
Allgemeines
|
Name
|
Hyoscyamin
|
Andere Namen
|
- (S)-(−)-Hyoscyamin
- L-(−)-Hyoscyamin
- (S)-3-Hydroxy-2-phenylpropionsäure(1R,3R,5S)-8-methyl-8-azabicyclo[3.2.1]oct-3-ylester
|
Summenformel
|
C17H23NO3
|
Externe Identifikatoren/Datenbanken
|
|
Arzneistoffangaben
|
ATC-Code
|
A03BA03
|
Wirkstoffklasse
|
Anticholinergikum, Spasmolytikum
|
Eigenschaften
|
Molare Masse
|
289,37 g·mol−1
|
Aggregatzustand
|
fest
|
Schmelzpunkt
|
108,5 °C[1]
|
pKS-Wert
|
11,72[2]
|
Löslichkeit
|
schlecht in Wasser (3,56 g·l−1 bei 20 °C, pH 9,5)[2]
|
Sicherheitshinweise
|
|
Toxikologische Daten
|
95 mg·kg−1 (LD50, Maus, i.v.)[4]
|
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).
|
Hyoscyamin ist ein Naturstoff und zugleich ein biologisch aktives Tropan-Alkaloid.
- ↑ a b c Eintrag zu Hyoscyamin in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 10. Januar 2025. (JavaScript erforderlich)
- ↑ a b Merck Index (1996)
- ↑ Eintrag zu Hyoscyamine im Classification and Labelling Inventory der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA), abgerufen am 1. Februar 2016. Hersteller bzw. Inverkehrbringer können die harmonisierte Einstufung und Kennzeichnung erweitern.
- ↑ W. R. Buckett, C. G. Haining: Some pharmacological studies on the optically active isomers of hyoscine and hyoscyamine. In: British journal of pharmacology and chemotherapy. Band 24, Nummer 1, Februar 1965, S. 138–146, doi:10.1111/j.1476-5381.1965.tb02088.x, PMID 14301992, PMC 1704067 (freier Volltext).