Hyundai Ioniq 5

Hyundai
Bild
Bild
Hyundai Ioniq 5 (2021–2024)
Ioniq 5 (NE)
Produktionszeitraum: seit 2021
Klasse: SUV
Karosserieversionen: Kombilimousine
Motoren: Elektromotoren:
125–478 kW
Länge: 4635–4715 mm
Breite: mit Außenspiegel: 2152 mm,[1]
ohne Außenspiegel: 1890–1940 mm
Höhe: 1585–1605 mm
Radstand: 3000 mm
Leergewicht: 1905–2305 kg
Sterne im Euro-NCAP-Crashtest (2021)[2] 5 Sterne
Heckansicht

Der Hyundai Ioniq 5 ist ein batterieelektrisch angetriebenes Crossover-SUV. Der südkoreanische Hersteller Hyundai spricht von einem Crossover Utility Vehicle (CUV).[3][4]

Die Produktion des Wagens erfolgte zunächst ausschließlich im südkoreanischen Ulsan. Seit Oktober 2024 wird der Ioniq 5 auch im US-amerikanischen Bryan County gebaut.[5][6]

  1. Hyundai IONIQ 5 Project 45. In: ev-database.de. Abgerufen am 24. April 2022.
  2. Ergebnis des Hyundai Ioniq 5 beim Euro-NCAP-Crashtest (2021)
  3. Ioniq 5 2021: Ist das E-CUV ein standesgemäßer Start für Hyundais E-Submarke? In: meinauto.de. 21. Juli 2021, abgerufen am 24. April 2022.
  4. Wolfgang Rudschies: Ioniq 5: Elektroauto-Kampfansage von Hyundai. In: adac.de. 23. Dezember 2020, abgerufen am 24. April 2022.
  5. Sebastian Schaal: Hyundai pausiert wohl Elektro-Produktion in Südkorea. In: electrive.net. 7. Februar 2025, abgerufen am 7. Februar 2025.
  6. Cora Werwitzke: Hyundai baut Ioniq 5 in künftigem E-Auto-Werk in Georgia. In: electrive.net. 3. Juni 2024, abgerufen am 7. Februar 2025.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne