I Lombardi alla prima crociata

Werkdaten
Titel: Die Lombarden auf dem ersten Kreuzzug
Originaltitel: I Lombardi alla prima crociata

Titelblatt des Librettos von 1843

Form: Oper in vier Akten
Originalsprache: Italienisch
Musik: Giuseppe Verdi
Libretto: Temistocle Solera
Literarische Vorlage: I Lombardi alla prima crociata von Tommaso Grossi
Uraufführung: 11. Februar 1843
Ort der Uraufführung: Mailand, Teatro alla Scala
Spieldauer: ca. 140 Minuten
Ort und Zeit der Handlung: Mailand, Antiochia, Jerusalem, Ende des 11. Jahrhunderts
Personen
  • Arvino, Sohn des Folco (Tenor)
  • Pagano, sein Bruder (Bass)
  • Viclinda, Arvinos Gattin (Sopran)
  • Giselda, Arvinos Tochter (Sopran)
  • Pirro, Arvinos Waffenknecht (Bass)
  • Mailänder Prior (Tenor)
  • Acciano, Tyrann von Antiochia (Bass)
  • Oronte, sein Sohn (Tenor)
  • Sofia, Gattin des Tyrannen – heimlich getauft (Sopran)
  • Priester, Soldaten, Kreuzfahrer, Sarazenen, Volk (Chor)

I Lombardi alla prima crociata (deutscher Titel: Die Lombarden auf dem ersten Kreuzzug) ist eine Oper in vier Akten von Giuseppe Verdi (1813–1901). Das Libretto (Text) stammt von Temistocle Solera nach dem gleichnamigen Versepos des Mailänder Dichters Tommaso Grossi. Die Uraufführung fand am 11. Februar 1843 am Teatro alla Scala in Mailand statt.[1] Die deutsche Erstaufführung war am 25. August 1845 in Berlin.

  1. Schwandt: Verdi. 2000 (1. Auflage), S. 40 (Google Buch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne