Die Model-M-Tastatur bezeichnet eine Computertastatur-Gattung, die auf die zwischen 1984 und 1999 von IBM millionenfach hergestellte Tastatur „Model M“ zurückgeht. Die Model-M-Tastatur wurde von IBM für ihre IBM Personal Computer konzipiert und erhielt das „Enhanced Personal Computer Keyboard“-Tastenlayout als Weiterentwicklung aus dem 84-Tasten-AT-Tastatur-Design und dem IBM-122-Tasten-Terminal-Tastatur-Design. Ursprünglich von IBM in eigenen Fabriken produziert, wurden spätere Model-M-Tastaturen von Lexmark und in geringerem Umfang von anderen Herstellern im Auftrag gefertigt.
Die große Mehrzahl der Tastaturen dieser Serie ist durch Knickfedern und vollständig auswechselbare Tastaturkappen charakterisiert, jedoch existieren viele verschiedene Varianten dieser Tastatur mit teilweise abweichenden Merkmalen. Die Model-M-Tastaturen sind wegen ihres präzisen Druckpunktes und der damit verbundenen taktilen Rückmeldung bei Vielschreibern sehr beliebt.[1] Weiterhin ist die Serie bekannt für ihre Robustheit: Viele dieser Tastaturen, die seit Mitte der 1980er Jahre im Einsatz sind, funktionieren noch heute und sind auch noch im Einsatz – im Gegensatz zur meisten anderen Computer-Hardware aus dieser Zeit. Auch machte das Model M das IBM-„Enhanced“-Tastenlayout im PC-Bereich populär, das, bis auf kleinere Abwandlungen und Erweiterungen bis heute verwendet wird. Noch heute (Stand 2023) produziert und vertreibt die Firma Unicomp New Model M-Tastaturen mit Knickfedertasten.