IBU-Cup 2012/13

IBU-Cup 2012/13
Männer Frauen
Sieger
Gesamtwertung Russland Wiktor Wassiljew Russland Anastassija Sagoruiko
Einzelwertung Norwegen Alexander Os Russland Anastassija Sagoruiko
Sprintwertung Deutschland Daniel Böhm Russland Anastassija Sagoruiko
Verfolgungswertung Russland Alexei Slepow Russland Walentina Nasarowa
Nationenwertung Russland Russland Russland Russland
Wettbewerbe
Austragungsorte 7 7
Einzelwettbewerbe 14 14
Staffelwettbewerbe 1 (+2 Mixed) 1 (+2 Mixed)

Der IBU-Cup 2012/13 wurde zwischen dem 23. November 2012 und dem 10. Februar 2013 ausgetragen. Die Wettkämpfe waren international besetzt und nach dem Biathlon-Weltcup 2012/13 die zweithöchste Wettkampfserie im Biathlon. Titelverteidiger der Gesamtwertung waren Benedikt Doll bei den Männern und Maren Hammerschmidt bei den Frauen. Ihre Nachfolger wurden Wiktor Wassiljew und Anastassija Sagoruiko.

Wegen Schneemangels wurde der ursprünglich im italienischen Forni Avoltri vorgesehene dritte IBU-Cup nach Ridnaun in Südtirol verlegt.[1] Das auf den 7. Februar terminierte Einzelrennen der Damen in Osrblie musste wegen eines eingestürzten Schießstandes um einen Tag nach hinten verschoben werden.[2]

  1. IBU Cup wegen Schneemangels nach Ridnaun verlegt. biathlon-online.de, 5. Dezember 2012, abgerufen am 6. Dezember 2012.
  2. Sachenbacher-Stehle und Hammerschmidt in Osrblie auf Podest. biathlon-online.de, 8. Februar 2013, abgerufen am 8. Februar 2013.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne