IFA W50

IFA
W50 LA
W50 LA
W50 LA
W50
Hersteller Automobilwerke Ludwigsfelde
Produktionszeitraum 1965–1990
Vorgängermodell IFA S4000-1
Nachfolgemodell IFA L60
Technische Daten
Bauformen Frontlenker
Motoren R4-Dieselmotor
4 VD 14,5/12-1 SRW; 6,56 l
Leistung 81–92 kW
Länge 5300 mm
Breite 2500 mm
Höhe 2630 mm
Radstand 3200 mm
Wendekreis 14,2 m
Nutzlast 5,3 t
zul. Gesamtgewicht 9,8[1] bis 10,2[2] t

Der W50 (Werdau 50 dt) ist ein zwischen 1965 und 1990 in der DDR gebauter Vielzweck-Lastkraftwagen des Industrieverbands Fahrzeugbau (IFA). Insgesamt wurden 571.789 Fahrzeuge dieses Typs gebaut. Die Produktion erfolgte bei den Automobilwerken Ludwigsfelde, Sonderfahrzeuge kamen jedoch auch aus anderen Betrieben. Das Nachfolgemodell war der ebenfalls in Ludwigsfelde gebaute IFA L60.

  1. Pritschen-LKW vom DDR-Typ IFA W50 LA/A. Abgerufen am 16. Juni 2020.
  2. Technische Daten des IFA W50 als Sattelzugmaschine (Memento vom 7. Juli 2016 im Webarchiv archive.today)
    LF 16 – W50, Uckermärkisches Feuerwehrmuseum Kunow

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne