IHF-Feldhandball-Europapokal 1968 | |
Pokalsieger | TSV Grün-Weiß Dankersen (1. Titel) |
Austragungsort | Linz, Österreich |
Beginn | 1. Juni 1968 |
Ende | 2. Juni 1968 |
Mannschaften | 4 |
Spiele | 6 (davon 6 gespielt) |
Tore | 135 (ø 22,5 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Herbert Lübking (TSV Grün-Weiß Dankersen) |
Am IHF-Feldhandball-Europapokal 1968 nahmen die nationalen Meister der Länder Österreich, Bundesrepublik Deutschland, Schweiz und den Niederlanden teil. Als Qualifikationsgrundlage diente die Saison 1967. Bei der 1. Austragung des Wettbewerbs setzte sich der deutsche Vertreter TSV Grün-Weiß Dankersen durch, der mit Herbert Lübking zudem den Torschützenkönig stellte. Das Turnier fand am 1. und 2. Juni 1968 in Linz statt.[1][2]