IHF-Feldhandball-Europapokal 1968

IHF-Feldhandball-Europapokal 1968
Pokalsieger TSV Grün-Weiß Dankersen (1. Titel)
Austragungsort Linz, Österreich
Beginn 1. Juni 1968
Ende 2. Juni 1968
Mannschaften 4
Spiele 6  (davon 6 gespielt)
Tore 135  (ø 22,5 pro Spiel)
Torschützenkönig Herbert Lübking (TSV Grün-Weiß Dankersen)

Am IHF-Feldhandball-Europapokal 1968 nahmen die nationalen Meister der Länder Österreich, Bundesrepublik Deutschland, Schweiz und den Niederlanden teil. Als Qualifikationsgrundlage diente die Saison 1967. Bei der 1. Austragung des Wettbewerbs setzte sich der deutsche Vertreter TSV Grün-Weiß Dankersen durch, der mit Herbert Lübking zudem den Torschützenkönig stellte. Das Turnier fand am 1. und 2. Juni 1968 in Linz statt.[1][2]

  1. Grünweiss Dankersen (Deutschland) Europacupsieger. In: Die Tat. Migros-Genossenschafts-Bund, 5. Juni 1970, S. 7, abgerufen am 18. Juni 2019.
  2. Favorit Dankersen Europacup-Sieger. TV Suhr Dritter von vier Mannschaften. In: Jean Frey (Hrsg.): Sport. Band 16, Nr. 109. Verlag SPORT Wochenzeitung AG, 4. Juni 1968, ISSN 1422-7975, S. 28.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne