Ibach (Unternehmen)

RUD. IBACH SOHN GmbH & Co. KG

Logo
Rechtsform GmbH & Co. KG
Gründung 1794
Sitz Düsseldorf, Deutschland[1]
Leitung Julia Sabine Falke (geb. Ibach)
Mitarbeiterzahl 5 (2007)
Website www.ibach.de

Rud. Ibach Sohn in Schwelm/Westf. war bis 2007 der älteste noch produzierende Klavierhersteller der Welt. Gegründet 1794, gehörte das Unternehmen zu den führenden Herstellern von Klavieren (Pianos) und Flügeln. Bis 1904 produzierte das Unternehmen auch Orgeln. Ibach wurde bis zuletzt durch die Gründerfamilie geführt; mit Beginn des 21. Jahrhunderts war die siebente Generation in das Unternehmen eingetreten.

Im Dezember 2007 wurde die Klavierproduktion am Standort Schwelm eingestellt,[2] heute beschäftigt sich das Unternehmen nur noch mit dem Support der von ihm hergestellten Klaviere.[3]

  1. Webpräsenz der RUD. IBACH SOHN GmbH & Co. KG, Impressum (Memento vom 25. Mai 2012 im Internet Archive), 28. September 2010, abgerufen am 16. April 2024.
  2. Sieg der billigen Ware. 7. Dezember 2007, abgerufen am 12. Oktober 2024.
  3. Klavierbauer Ibach gibt nach über 200 Jahren auf - WELT. Abgerufen am 12. Oktober 2024.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne