Ibibio (auch Ibibi) | ||
---|---|---|
Gesprochen in |
Nigeria | |
Sprecher | 5.000.000 | |
Linguistische Klassifikation |
||
Offizieller Status | ||
Anerkannte Minderheiten-/ Regionalsprache in |
![]() | |
Sprachcodes | ||
ISO 639-1 |
– | |
ISO 639-2 |
nic | |
ISO 639-3 |
ibb |
Ibibio ist die Sprache des Ibibio-Volkes im südöstlichen Nigeria. Sie gehört zu jenen Sprachen Nigerias, die seit den 1970er Jahren als Minderheitensprachen von den regierungseigenen Radio- und Fernsehsendern gefördert werden.[2]
Es handelt sich um eine Cross-River-Sprache innerhalb der Benue-Kongo-Sprachen, eines Zweigs der Niger-Kongo-Sprachen. Ibibio hat ca. fünf Millionen Sprecher und unterteilt sich in etwa ein Dutzend Dialekte: Ibiono, Uruan, Uyo, Iman, Ikot Abasi/Mkpat Enin und Ikono (nach Urua 2004) und Enyong, Central Ibibio, Itak und Nsit (nach Gordon 2005).