Ichnoviriform

Ichnoviriform

Ichnoviriform, Querschnitt

Systematik
Klassifikation: Viriforme
Realm: Varidnaviria?
Reich: Bamfordvirae?
Phylum: Negarnaviricota?
Klasse: Megaviricetes?
Ordnung: Pimascovirales?
Familie: Polydnaviriformdae
Gattung: Ichnoviriform
Taxonomische Merkmale
Genom: dsDNA zirkulär segmentiert
Baltimore: Gruppe 1
Symmetrie: ellipsoid
Hülle: vorhanden
Wissenschaftlicher Name
Ichnoviriform
Kurzbezeichnung
IV
Links

Ichnoviriform (IV, früher Ichnovirus) ist eine Gattung von Viriformen mit doppelsträngigem DNA-Genom. Als Wirte dienen parasitoide Wespen, die selbst Schmetterlinge (Lepidoptera) parasitieren. Seitens des International Committee on Taxonomy of Viruses (ICTV) ist diese Gattung aktuell der Familie Polydnaviriformidae zugeordnet (Stand Mitte April 2024).[1][2] Diese Familie ist jedoch möglicherweise paraphyletisch (s. u.), wobei die Ichnoviren von der Riesenviren-Familie Ascoviridae abstammen könnten (was dann die in der Box angegebene veränderte (mit ‚?‘ gekennzeichnete) Klassifizierung als Ascoviren bedeuten würde). Die frühere Typusspezies ist Ichnoviriform sonorense mit Campoletis sonorensis ichnovirus.[3][1][2]

  1. a b ICTV: Taxonomy Browser.
  2. a b ICTV: Virus Metadata Resource (VMR).
  3. ViralZone: Polydnaviridae. ExPASy, abgerufen am 25. Juli 2019. Vorlage:Cite web: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne