Ichthyophonus

Ichthyophonus

Hyphee (oder Keimschläuche) und Schizonten von Ichthyophonus hoferi

Systematik
ohne Rang: Holozoa
ohne Rang: Filozoa
ohne Rang: Ichthyosporea
ohne Rang: Ichthyophonida
Familie: Ichthyophonidae
Gattung: Ichthyophonus
Wissenschaftlicher Name
Ichthyophonus
Plehn & Mulsow 1911
Schizonten von Ichthyophonus hoferi

Ichthyophonus ist eine Gattung einzelliger eukaryotischer Parasiten von Fischen. Die Gattung wurde 1911 von der deutschen Biologin Marianne Plehn (1863–1946) und ihrem Assistenten Karl Mulsow (~1887–1915) aufgestellt,[1][2][3] mit der Typusart Ichthyophonus hoferi.[1] Ursprünglich hielt man diese Organismen für Pilze, aber Ergebnisse phylogenetischer Analysen Ende des 20. Jahrhunderts deuten darauf hin, dass diese Protisten sowohl mit Pilzen als auch mit Tieren verwandt sind.[4][5]

I. gasterophilus und I. hoferi wurden als die Hauptverursacher von Infektionen (Ichthyophonose) bei Lachsfischen (Salmonidae) ermittelt.[6]

  1. a b Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen ix_fung.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen mycobank.
  3. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen NCBI.
  4. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Ragan1996.
  5. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Hershberger2008.
  6. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Austin2012.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne