Ida Hahn-Hahn

Porträt

Ida Hahn-Hahn oder Ida Gräfin von Hahn, eigentlich Ida Marie Louise Sophie Friederike Gustave Gräfin von Hahn, mitunter fälschlich: von Hahn-Hahn[1] (* 22. Juni 1805 in Tressow; † 12. Januar 1880 in Mainz), war eine deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Klostergründerin. Sie entstammte dem uradeligen Geschlecht der Hahn. Sie selbst benutzte mit Vorliebe den Doppelnamen „Gräfin Hahn-Hahn“.[2]

  1. Nach DNB-Recherchen ist die Verfasserangabe bei der überwiegenden Zahl der Werke ohne „von“!
  2. Inwieweit die Namensform Hahn-Hahn, die traditionell durch die Ehe von Ida Gräfin von Hahn mit ihrem namensgleichen Vetter Friedrich Graf von Hahn erklärt wird, als Pseudonym der Künstlerin aufzufassen ist, bleibt umstritten. Für eine adelsrechtlich verbindliche und standesrechtlich zwingend erforderliche Namensvereinigung, wie man sie von zahlreichen anderen Adelsgeschlechtern kennt, fand sich für Ida von Hahn bisher kein Beleg.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne