Idistaviso ist der Name einer Ebene (lateinisch campus), auf der nach Tacitus (Annalen) Germanicus im Jahr 16 n. Chr. einem germanischen Kampfverbund unter Arminius in einer ersten offenen Feldschlacht begegnete. Die Schlacht gilt als die größte der Germanicus-Feldzüge (14 bis 16 n. Chr.) und der augusteischen Germanenkriege. Der Ort der Schlacht wird in der Forschung bei Evesen, einem Stadtteil von Bückeburg in Niedersachsen, vermutet oder abstrakter auf der rechten Weserseite vor und nach der Porta Westfalica. Aufgrund bisher fehlender archäologischer Hinweise wird dabei vor allem namenskundlich argumentiert.