Das Idol von Sbrutsch (poln. Światowid ze Zbrucza, Idol ze Zbrucza, ukr. Збручанський ідол) ist eine vierseitige Säule aus Kalkstein. Sie ist die Darstellung einer oder mehrerer slawischer Gottheiten und entstand zwischen dem 9. und 11. Jahrhundert.[1][2] Die Säule wurde 1848 im Fluss Sbrutsch in der Nähe des Dorfes Lytschkiwzi (ukr. Личківці) im damaligen Ostgalizien, heute Ukraine gefunden und befindet sich im Archäologischen Museum in Krakau. Originalgetreue Nachbildungen stehen in Moskau, Kiew, Hrodna, Warschau, Vilnius, Odessa und Ternopil.