Igarka

Stadt
Igarka
Игарка
Flagge Wappen
Flagge
Wappen
Föderationskreis Sibirien
Region Krasnojarsk
Rajon Turuchansk
Bürgermeister Sergei Asarow
Gegründet 1929
Stadt seit 1931
Fläche 88 km²
Bevölkerung 6183 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte 70 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums 20 m
Zeitzone UTC+7
Telefonvorwahl (+7) 39112
Postleitzahl 663200, 663204
Kfz-Kennzeichen 24, 84, 88, 124
OKATO 04 254 501
Geographische Lage
Koordinaten 67° 28′ N, 86° 34′ OKoordinaten: 67° 28′ 0″ N, 86° 34′ 0″ O
Igarka (Russland)
Igarka (Russland)
Lage in Russland
Igarka (Region Krasnojarsk)
Igarka (Region Krasnojarsk)
Lage in der Region Krasnojarsk
Liste der Städte in Russland

Igarka (russisch Игарка) ist eine russische Hafenstadt und ehemals bedeutendes Zentrum der Holzindustrie gegenüber einer Flussinsel des Jenissei in der Region Krasnojarsk in Zentralsibirien, 163 km nördlich des Polarkreises. Sie sollte östliche Endstation der Polarkreiseisenbahn werden, die in den letzten Jahren der Herrschaft von Josef Stalin zu großen Teilen fertiggestellt wurde. Seit über zwei Jahrzehnten ist die Einwohnerzahl rückläufig, sie sank ab 1989 um zwei Drittel auf heute nur noch 3559 (Stand 1. Januar 2024).[2]

Für Hochseeschiffe schiffbarer Seitenarm des Jenissei bei Igarka
  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)
  2. rosstat2024. Abgerufen im Jahr 2024.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne