Ilke Wyludda

Ilke Wyludda


Autogramm Ilke Wyludda
Autogramm Ilke Wyludda
Ilke Wyludda am 13. September 1988 bei einem Sportfest
zur Verabschiedung der Olympiastarter in Ost-Berlin
Nation Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR, Deutschland Deutschland
Geburtstag 28. März 1969
Geburtsort LeipzigDDR
Größe 184 cm
Gewicht 95 kg
Sterbedatum 1. Dezember 2024
Sterbeort Halle (Saale)
Karriere
Disziplin Diskuswurf, Kugelstoßen
Verein SC Chemie Halle
LAC Erdgas Chemnitz
Medaillenspiegel
Olympische Ringe Olympische Spiele
Gold 1996 Atlanta Diskuswurf
Logo der World Athletics Weltmeisterschaften
Silber 1991 Tokio Diskuswurf
Silber 1995 Göteborg Diskuswurf
Logo der EAA Europameisterschaften
Gold 1990 Split Diskuswurf
Gold 1994 Helsinki Diskuswurf
Logo der Good Will Games Goodwill Games
Gold 1990 Seattle Diskuswurf
Silber 1998 Uniondale Diskuswurf
Logo der World Athletics U20-Weltmeisterschaften
Gold 1986 Athen Diskuswurf
Gold 1988 Greater Sudbury Diskuswurf
Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaften
Silber 2015 Doha Kugelstoßen
Para-Leichtathletik-Europameisterschaften
Silber 2014 Swansea Kugelstoßen
Bronze 2014 Swansea Diskuswurf
letzte Änderung: 13. August 2017

Ilke Wyludda (* 28. März 1969 in Leipzig; † 1. Dezember 2024 in Halle (Saale))[1] war eine deutsche Diskuswerferin. Sie war Olympiasiegerin der Spiele 1996 in Atlanta.

  1. Olympiasiegerin Ilke Wyludda gestorben. In: zeit.de. dpa, 2. Dezember 2024, abgerufen am 2. Dezember 2024.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne