Imam Schamil, auch Scheich Schamil (awarisch Имам Шамил, russisch имам Шамиль; * um 1797 in Gimra, Dagestan; † März 1871 bei Medina in Saudi-Arabien), war von 1834 bis 1859 religiös-politischer Führer (Imam) der muslimischen Bergvölker Dagestans und Tschetscheniens und organisierte in dieser Zeit deren Widerstand gegen die russische Eroberung des Nordostkaukasus.