Film | |
Titel | In der Hitze der Nacht |
---|---|
Originaltitel | In the Heat of the Night |
Produktionsland | USA |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahr | 1967 |
Länge | 109 Minuten |
Altersfreigabe | |
Stab | |
Regie | Norman Jewison |
Drehbuch | Stirling Silliphant |
Produktion | Walter Mirisch |
Musik | Quincy Jones |
Kamera | Haskell Wexler |
Schnitt | Hal Ashby |
Besetzung | |
| |
→ Synchronisation |
In der Hitze der Nacht (engl. Originaltitel: In the Heat of the Night) ist ein US-amerikanischer Spielfilm von Norman Jewison aus dem Jahr 1967. Er basiert auf dem gleichnamigen Roman von John Ball. Der Roman wurde eigens für Sidney Poitier adaptiert,[2] der den Ermittler Virgil Tibbs spielt. Sein Antagonist ist Rod Steiger als William Gillespie. Der Film erzählt die Geschichte eines afroamerikanischen Polizeidetektivs aus dem Norden der USA, der einen Mordfall in einer Kleinstadt im vom Rassismus geprägten Süden aufklären soll. Die Mirisch Corporation produzierte den Film für den Filmverleih United Artists. Der Titelsong wird von Ray Charles interpretiert.