Indian Wells | |
---|---|
Lage in Kalifornien | |
Basisdaten | |
Staat: | Vereinigte Staaten |
Bundesstaat: | Kalifornien |
County: | Riverside County |
Koordinaten: | 33° 43′ N, 116° 18′ W |
Zeitzone: | Pacific (UTC−8/−7) |
Einwohner: | 4.757 (Stand: 2020) |
Haushalte: | 2.885 (Stand: 2020) |
Fläche: | 37,790 km2 (ca. 15 mi²) davon 37,091 km2 (ca. 14 mi²) Land |
Bevölkerungsdichte: | 128 Einwohner je km2 |
Höhe: | 27 m |
Postleitzahl: | 92210 |
Vorwahl: | +1 760 |
FIPS: | 06-36434 |
GNIS-ID: | 1660797 |
Website: | www.cityofindianwells.org |
Bürgermeister: | Donna Griffith |
Indian Wells ist eine Stadt im Riverside County im Süden des US-Bundesstaats Kalifornien. Sie liegt im Coachella Valley südlich des Joshua-Tree-Nationalparks an der Grenze zu Palm Desert. In der Nähe liegt auch der Saltonsee. Der Name geht auf ein bis 1876 bestehendes Dorf der Cahuilla zurück, deren Einwohner zwangsweise umgesiedelt wurden.
Gemessen an der Einwohnerzahl ist Indian Wells die kleinste Stadt im Riverside County. Bei der Volkszählung 2020 wurde eine Einwohnerzahl von 4.757[1] auf einer Fläche von 37,790 km² ermittelt. In Indian Wells leben anteilig die meisten Millionäre der USA.
Jährlich finden dort die Tennisturniere Indian Wells Masters und WTA Indian Wells statt, die annähernd so gut besetzt sind wie ein Grand-Slam-Turnier.