WTest-Status erhalten |
1976 |
---|---|
Erstes WTest- Match |
West Indies in Bangalore, November 1976 |
Erstes WODI | England in Kolkata, Januar 1978 |
Erstes WT20I | England in Derby, August 2006 |
Kapitänin | Mithali Raj (Test, WODI), Harmanpreet Kaur (WT20I) |
Coach | Woorkeri Raman |
Offizielles ICC WODI-Ranking | 4 von 13[1] |
Offizielles ICC WT20I-Ranking | 3 von 55[1] |
Women’s World-Cup-Teilnahmen | 10/12 |
Erster Women’s World-Cup | 1978 |
Bestes Women’s World-Cup-Ergebnis | 2. Platz (2005, 2017) |
WT20-World-Cup-Teilnahmen | 8/8 |
Erster WT20 World Cup | 2009 |
Bestes WT20 World Cup-Ergebnis | 2. Platz (2020) |
Asia-Cup-Teilnahmen | 8/8 |
Bestes Asia-Cup-Ergebnis | Gewinner (2004, 2005–06, 2006, 2008, 2012, 2016, 2022) |
Stand von 26. Februar 2023 |
Die indische Cricket-Nationalmannschaft der Frauen repräsentiert das Land Indien seit 1976 in internationalen Cricket-Wettbewerben für Frauen. Seit 1978 haben sie ODI-Status. Größte Erfolge bisher sind Finalteilnahmen im Women’s Cricket World Cup und mehrfache Gewinne des Women’s Asia Cups.