Industrial and Commercial Bank of China

Industrial and Commercial Bank of China Limited
中国工商银行股份有限公司

Logo
Rechtsform Zentral Verwaltetes Unternehmen
ISIN CNE1000003G1
Gründung 1. Januar 1984
Sitz Peking, China Volksrepublik Volksrepublik China
Leitung Chen Siqing, Gu Shu, Liao Lin (Executive Directors)
Mitarbeiterzahl 461.749 (2016)[1]
Umsatz 222,5 Mrd. US-Dollar (2023)[2]
Website www.icbc-ltd.com
Filiale im Tianyin Mansion in Peking

Die Industrial and Commercial Bank of China Limited (ICBC, chinesisch 中國工商銀行股份有限公司 / 中国工商银行股份有限公司, Pinyin Zhōngguó Gōngshāng Yínháng Gǔfèn Yǒuxiàn Gōngsī, auch 中國工商銀行 / 中国工商银行 – „Chinesische Industrie- und Handelsbank“) gilt als die größte Bank in der Volksrepublik China und führt regelmäßig auch globale Rankings an. Auf Basis der gewichteten Methode der Forbes Global 2000-Auswertung stand sie beispielsweise im Jahr 2019 auf Platz 1 der größten börsennotierten Unternehmen der Welt. Die gesamte Marktkapitalisierung der Bank belief sich Anfang 2019 auf 305 Mrd. US-Dollar, womit sie zu den wertvollsten weltweit gehört.[3][4] Mit rund 4 Bio. US-Dollar (2018) ist die Bank die größte der Welt nach Bilanzsumme.[5][6]

Die Bank verfügt über 17.200 Filialen (2016), in welchen 5,8 Mio. Geschäfts- und 530 Mio. Privatkunden betreut werden. Mit 412 Filialen außerhalb Asiens ist das Unternehmen weltweit aktiv.[1]

  1. a b Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen AR2016.
  2. Industrial and Commercial Bank of China, Fortune Global 500
  3. ICBC on the Forbes Global 2000 List. In: Forbes. (forbes.com [abgerufen am 20. November 2017]).
  4. Wells Fargo löst chinesische ICBC als größte Bank der Welt ab (Memento vom 27. März 2012 im Internet Archive) WSJ Online, abgerufen am 24. Juli 2013
  5. http://www.snl.com/web/client?auth=inherit#news/article?id=40223698&cdid=A-40223698-11568. Abgerufen am 9. März 2018.
  6. The world's 100 largest banks. Abgerufen am 10. Januar 2020 (amerikanisches Englisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne