Influenzaviren

Influenzaviren

Influenzavirus A/Hong Kong/1/68 bei 70.000-facher Vergrößerung

Systematik
Klassifikation: Viren
Realm: Riboviria[2][1]
Reich: Orthornavirae[1]
Phylum: Negarnaviricota
Subphylum: Polyploviricotina
Klasse: Insthoviricetes
Ordnung: Articulavirales
Familie: Orthomyxoviridae
Gattung: Alphainfluenzavirus bis Deltainfluenzavirus
Taxonomische Merkmale
Genom: (+ / −)ssRNA linear, segmentiert
Baltimore: Gruppe 5
Symmetrie: helikal
Hülle: vorhanden
Wissenschaftlicher Name
Alphainfluenzavirus bis Deltainfluenzavirus
Links

Influenzaviren sind Viren aus der Familie der Orthomyxoviridae, welche die Krankheit Influenza auslösen können. Sie sind behüllte[3] Viren mit einzelsträngigen, segmentierten RNA von negativer Polarität als Genom.

Zu den Influenzaviren zählen die Gattungen Alpha-, Beta-, Gamma- und Deltainfluenzavirus. Unter den Gattungen finden sich auch die Erreger der Influenza oder „echten“ Grippe. Gemäß International Committee on Taxonomy of Viruses (ICTV, Stand: 30. März 2024) haben alle vier Gattungen jeweils nur eine Spezies, die mit dem Art-Epitheton influenzae bezeichnet wird. Diesen vier umfassen jeweils nur ein Virus, und zwar der Reihe nach das Influenza-A-Virus (FLUAV oder IAV) bis Influenza-D-Virus (FLUDV oder IDV).[4]

  1. a b ICTV: ICTV Taxonomy history: Akabane orthobunyavirus, EC 51, Berlin, Germany, July 2019; Email ratification March 2020 (MSL #35).
  2. ICTV Master Species List 2018b.v2. MSL #34, März 2019
  3. Kurt Tobler, Mathias Ackermann, Cornel Fraefel: Allgemeine Virologie (= UTB. Band 4516). Haupt Verlag, Bern 2016, ISBN 978-3-8252-4516-0, S. 50.
  4. Virus Metadata Resource (VMR). In: ICTV.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne