Inge Helten

Inge Helten
Nation Deutschland Deutschland
Geburtstag 31. Dezember 1950 (74 Jahre)
Geburtsort Westum, heute SinzigRheinland-Pfalz
Größe 171 cm
Gewicht 58 kg
Karriere
Disziplin 100-Meter-Lauf, 4-mal-100-Meter-Staffel
Verein DJK Andernach, OSC Dortmund
Status zurückgetreten
Karriereende 1976
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 0 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Europameisterschaften 1 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Deutsche Meisterschaften 1 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 3 × Bronzemedaille
Deutsche Hallenmeisterschaften 3 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 2 × Bronzemedaille
Deutsche Meisterschaften
Bronze Stuttgart 1971 4 × 100 m
Bronze Stuttgart 1971 200 m
Bronze Bremen 1974 100 m
Gold Bremen 1974 4 × 100 m
Deutsche Hallenmeisterschaften
Silber Stuttgart 1972 60 m
Bronze Berlin 1973 50 m
Bronze München 1974 200 m
Gold Stuttgart 1975 4 × 200 m
Gold Dortmund 1976 4 × 200 m
Gold Dortmund 1976 200 m
Logo der EAA Europameisterschaften
Gold Finnland 1971 Helsinki 4 × 100 m 43,3 s ER
Silber Frankreich 1974 Rom 4 × 100 m 42,75 s NR
Olympische Ringe Olympische Spiele
Silber Kanada 1976 Montreal 4 × 100 m 42,59 s
Bronze Kanada 1976 Montreal 100 m 11,17 s
letzte Änderung: 11. Juni 2024

Inge Helten (* 31. Dezember 1950 in Westum, heute Sinzig, in Rheinland-Pfalz) ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin, die in den 1970er-Jahren zu den weltbesten 100-Meter-Läuferinnen gehörte, 1976 Weltrekord lief und kurz darauf bei den Olympischen Spielen in Montreal im gleichen Jahr Silber und Bronze gewann.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne