<< Intel 8085 >> | |
---|---|
![]() Intel P8085 | |
Produktion: | 1976 bis 1990er |
Produzenten: | |
Prozessortakt: | 2 MHz bis 6 MHz |
Fertigung: | 3 µm, NMOS oder enhanced NMOS |
Befehlssatz: | Intel 8 Bit |
Sockel: | 40-pin DIP |
Der Intel 8085 ist ein 1976 eingeführter 8-Bit-Mikroprozessor von Intel. Als Nachfolger des Intel 8080 war er zu diesem binär-kompatibel, integrierte jedoch Taktgenerator (8224) und Buscontroller (8228) und besaß eine leistungsfähigere Interrupt-Behandlung. Die 5 im Namen bezog sich auf den Fakt, dass der Prozessor nur eine 5-Volt-Betriebsspannung benötigte. Am Markt konkurrierte der Intel 8085 mit dem im selben Jahr erschienenen Zilog Z80, der ebenfalls binär abwärtskompatibel zum Intel 8080 war. Zum Einsatz kam der Chip in verschiedenen CP/M-Computern, bei der Ausbildung von Elektronikern sowie als Mikrocontroller in Büroschreibmaschinen, Oszilloskopen, aber auch im Rover der Marssonde Pathfinder.[1]