<< Intel Core Solo >> | |
---|---|
Intel-Core-Solo-Logo | |
Produktion: | 2006 bis 2008 |
Produzent: | Intel |
Prozessortakt: | 1,06 GHz bis 1,86 GHz |
FSB-Takt: | 133 MHz bis 166 MHz |
L2-Cachegröße: | 2 MiB |
Fertigung: | 65 nm |
Befehlssatz: | x86 (16 bit) und x86-32 |
Mikroarchitektur: | Intel P6 |
Sockel: | Sockel M |
Name des Prozessorkerns: | Yonah |
Die Intel-Core-Solo-Serie ist eine Familie von 32-Bit-Hauptprozessoren für Computer und primär für Notebooks vorgesehen. Sie stellt zusammen mit der Doppelkernvariante Core Duo die Nachfolge der Pentium-M-CPUs dar. Technisch handelt es sich beim Core Solo und dem Core Duo um das gleiche „Yonah“ genannte Die, bei welchem im Fall des Core Solo jedoch einer der beiden Kerne deaktiviert wurde. Die größte Neuerung gegenüber der Vorgängergeneration dem Pentium M ist die SSE3 Unterstützung.