Intellektuelles Kapital

Intellektuelles Kapital in einem Unternehmen bezeichnet Werte, die zum Beispiel bedingt sind durch: Mitarbeiter-Know-how, kompetente Führungskräfte, Innovationskraft, Wert einer Marke, gute Kunden- und Lieferantenbeziehungen sowie funktionierende Prozesse in der Fertigung und der Administration.

Leif Edvinsson verwendete als Erster den Ausdruck „intellectual capital“ für die bis dahin geläufige Bezeichnung „intangible assets“.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne