International Taekwon-Do Federation

International Taekwon-Do Federation (Wien)
Gegründet 1966
Gründungsort Korea Sud Seoul
Präsident Korea Nord Ri Yong-son
Verbandssitz OsterreichÖsterreich Wien[1]
Website www.itf-tkd.org
International Taekwon-Do Federation (London)
Gegründet 2002[Anm. 1]
Präsident Korea Sud Choi Jung-hwa
Verbandssitz Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London
Website www.itf-administation.com
International Taekwon-Do Federation (Benidorm)
Gegründet zwischen 2002 und 2007[Anm. 1]
Präsident Deutschland Paul Weiler
Verbandssitz SpanienSpanien Benidorm
Website www.itftkd.sport

International Taekwon-Do Federation (ITF) ist der Name mehrerer Taekwondo-Verbände, die durch Abspaltung aus dem ursprünglichen Verband entstanden sind.[1] Die ITF dient der Förderung und Verbreitung der koreanischen Kampfkunst. Hauptaufgaben sind die Koordination und Zertifizierung von Wettbewerben und Lehrgängen, die Standardisierung von Techniken, Lehr- und Prüfungsinhalten (Formenlauf, Freikampf, Bruchtests), die Zusammenarbeit mit nationalen Mitgliedsorganisationen sowie die Beurkundung von Dan-Trägern.[1]

  1. a b c Geschichte der ITF (englisch). International Taekwon-Do Federation, abgerufen am 17. März 2013.


Referenzfehler: <ref>-Tags existieren für die Gruppe Anm., jedoch wurde kein dazugehöriges <references group="Anm." />-Tag gefunden.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne