Das Internationale Filmfestival von Stockholm (schwedisch Stockholms filmfestival, englisch Stockholm International Film Festival) findet alljährlich im November in der schwedischen Hauptstadt Stockholm statt.
Das Filmfestival wurde 1990 gegründet und ist als internationales Filmfestival mit spezialisiertem Wettbewerb beim Filmproduzentenverband FIAPF akkreditiert. Im internationalen Wettbewerb werden Filme gezeigt, in denen sich neue kinematografische Entwicklungen widerspiegeln. Das Festival bezeichnet sich selbst als „Festival der Regisseure“, da besonderes Augenmerk auf den Kontakt zwischen Filmschaffenden und Publikum gelegt wird.
Im internationalen Wettbewerb gibt es als Hauptpreis das Bronzene Pferd (in der Gestaltung eines Dalapferdchens) für den besten Film. Weitere Preise werden etwa an den besten Kurzfilm und das beste Erstlingswerk verliehen. Seit 2004 gibt es den Visionary Award, dessen erster Preisträger Todd Solondz ist.[1]
Ein Ableger des Festivals ist seit 2000 das Stockholm International Film Festival Junior, bei dem Filme von Kindern und Jugendlichen gezeigt werden.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen :0.