Intrinsischer Faktor

Intrinsischer Faktor
Eigenschaften des menschlichen Proteins
Masse/Länge Primärstruktur ca. 50 kDa, 399 Aminosäuren
Bezeichner
Gen-Name
Externe IDs
Vorkommen
Homologie-Familie Hovergen
Übergeordnetes Taxon Säugetiere[1]

Der Intrinsische Faktor, genannt auch Intrinsic-Faktor, abgekürzt IF, ist der Name eines Glykoproteins in Säugetieren und dient der Aufnahme von Cobalamin (Vitamin B12, Extrinsic Factor) im terminalen Ileum (Hüftdarm). Mutationen im GIF-Gen können zu IF-Mangel, Vitamin-B12-Mangel und perniziöser Anämie führen (Intrinsic-Faktor-Mangel).[2][3]

  1. Homologiegruppe bei OMA
  2. UniProt P27352
  3. Eintrag zu Intrinsic-Faktor-Mangel, kongenitaler. In: Orphanet (Datenbank für seltene Krankheiten)

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne