Eine Inversion ist ein Achterbahnelement, bei dem die Streckenführung die Fahrer auf den Kopf stellt und sie dann in eine aufrechte Position zurückbringt.
Frühe Formen der Inversion, die bis in das Jahr 1848 auf der Centrifugal Railway in Paris zurückreichten, waren Loopings, die von sich aus kreisförmig waren.[1] Sie erzeugten eine enorme G-Kraft, die für die Fahrer oft gefährlich war, was darin resultierte, dass das Element mit den letzten Bahnen, in denen es existierte, während der Weltwirtschaftskrise abgebaut wurde. 1975 entwickelten Designer von Arrow Development in Knott’s Berry Farm den Korkenzieher und belebten das Interesse an der Inversion während des modernen Zeitalters der Stahlachterbahnen wieder.[2] Seitdem haben sich die Elemente von einfachen Korkenziehern und vertikalen Schlaufen zu komplexeren Inversionen wie Immelmann-Schlaufen und Cobra-Roll entwickelt. Mit 14 Inversionen hält The Smiler in Alton Towers den Weltrekord für die Anzahl der Inversionen auf einer Achterbahn.[3][4][5][6]