Inwa Иньва | ||
![]() Lage der Inwa (Иньва) im Einzugsgebiet der Kama | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | RU: 10010100912111100007826 | |
Lage | Region Perm (Russland) | |
Flusssystem | Wolga | |
Abfluss über | Kama → Wolga → Kaspisches Meer | |
Quelle | rund 50 km westlich von Kudymkar 58° 57′ 42″ N, 53° 46′ 44″ O | |
Mündung | rund 60 km östlich von Kudymkar in den KamastauseeKoordinaten: 58° 59′ 54″ N, 55° 52′ 13″ O 58° 59′ 54″ N, 55° 52′ 13″ O
| |
Länge | 257 km[1][2] | |
Einzugsgebiet | 5920 km²[1][2] | |
Abfluss am Pegel Agischewa[1] Lage: 30 km oberhalb der Mündung |
MQ |
29 m³/s |
Linke Nebenflüsse | Weschaika, Kuwa, Welwa, Dojeg, Poi, Isyl, On | |
Rechte Nebenflüsse | Juswa | |
Durchflossene Stauseen | Kamastausee | |
Mittelstädte | Kudymkar | |
Schiffbarkeit | auf dem Unterlauf |
Die Inwa (russisch Иньва) ist ein 257 km langer rechter Nebenfluss der Kama im europäischen Teil Russlands.