Die Iona Abbey (deutsch: Kloster Iona) ist eine Klosteranlage auf der schottischen Hebrideninsel Iona. Sie befindet sich an der Ostküste der Insel, die durch einen schmalen Meeresarm von der größeren Nachbarinsel Mull getrennt ist. 1971 wurde die Iona Abbey in die schottischen Denkmallisten in der höchsten Kategorie A aufgenommen.[1] Außerdem ist die Gesamtanlage als Scheduled Monument ausgewiesen.[2] 2019 wurde Iona Abbey von rund 64.000 Personen besucht.[3] 2023 betrug die Besucherzahl etwa 58.000 Personen.[4]
Seit MacAlpin, dem letzten König von Dalriada und ersten König von Schottland, bis zu Macbeth sind bis auf zwei Ausnahmen alle schottischen Könige auf dem Klosterfriedhof beigesetzt. Auch irische Könige und, nach der Christianisierung der Wikinger, verschiedene Wikingerführer ließen sich dort bestatten.[5] In der Literatur finden sich verschiedene Angaben, nach denen bis zu 46 schottische Könige sowie weitere Könige aus Irland, Norwegen und Frankreich auf Iona begraben lägen. Diese Zahlen sind jedoch skeptisch zu betrachten.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen bbc.