Iori

Iori
Iori bei Sartitschala

Iori bei Sartitschala

Daten
Lage Mzcheta-Mtianeti, Kachetien (Georgien),
Aserbaidschan
Flusssystem Kura
Abfluss über Kura → Kaspisches Meer
Quellgebiet Kachetisches Gebirge (Großer Kaukasus)
42° 20′ 40″ N, 45° 14′ 36″ O
Quellhöhe ca. 2700 m[1]
Mündung Mingəçevir-StauseeKoordinaten: 41° 2′ 3″ N, 46° 30′ 11″ O
41° 2′ 3″ N, 46° 30′ 11″ O
Mündungshöhe 83 m[2]
Höhenunterschied ca. 2617 m
Sohlgefälle ca. 8,2 ‰
Länge 320 km[3]
Einzugsgebiet 4650 km²[3]
Abfluss am Pegel Salahlı[3]
Lage: 43 km oberhalb der Mündung
MQ
11,6 m³/s
Abfluss am Pegel Yusifli[3] MQ
9,82 m³/s
Durchflossene Stauseen Sioni-Talsperre, Dalimta-Talsperre
Kleinstädte Tianeti, Sioni, Sagaredscho
Gemeinden Sartitschala
Schiffbarkeit nicht schiffbar
Ableitung von Wasser zum Tiflis-See

Der Iori (georgisch იორი; aserbaidschanisch Qabırrıçay, auch Qabırlı oder Gabirry) ist ein 320 Kilometer langer linker Nebenfluss der Kura im Osten Georgiens und Westen Aserbaidschans. In der Antike war der Fluss als Kambyses bekannt.

  1. Sowjetische Generalstabskarte 1:50.000. Blatt K-38-55-W
  2. Sowjetische Generalstabskarte 1:50.000. Blatt M-38-105-W
  3. a b c d Artikel Iori in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D56396~2a%3D~2b%3DIori

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne