Altgriechisches Wort ᾠδῇ, Dativ Singular zu ᾠδή „Gesang, Lied, Ode“, mit Großschreibung des ersten Buchstaben und folgend, farblich hervorgehoben, einem Iota adscriptum. Unter dem letzten Buchstaben, ebenso hervorgehoben, ein Iota subscriptum.
In der modernen typografischen Praxis verwendet man meist das Iota adscriptum bei Großbuchstaben, bei Kleinbuchstaben dagegen das Iota subscriptum. Daher schreibt man in Kleinbuchstaben τῇ und in Großbuchstaben ΤΗΙ (Dativ des bestimmten Artikels femininum [„die“]: „der“). Bei großen Anfangsbuchstaben wird ein kleines Iota adscriptum gesetzt: Ἅιδης, sprich: Hādēs („Hades, Unterwelt“).
Das Wort ᾠδῇ in Großbuchstaben mit Iota subscriptum, hier ohne weitere diakritische Zeichen
Im Unicodeblock Griechisch, Zusatz(Greek Extended) sind Zeichen für die verschiedenen Kombinationen der Großbuchstaben mit dem Iota adscriptum und weiteren diakritischen Zeichen definiert, gekennzeichnet durch die Bezeichnung „Prosgegrammeni“, was „daneben geschrieben“ bedeutet, (∗) und auch die Visualisierungen der Buchstaben in den offiziellen Unicode-Materialien zeigen eindeutig kein darunter geschriebenes, sondern ein rechts vom Großbuchstaben stehendes (sehr) kleines Iota.[1] Trotzdem erfolgt die Repräsentation in mehreren häufig benutzten Schriftarten fehlerhaft mit einem Iota subscriptum, namentlich in fast allen Schriften, die von Microsoft mit dem Betriebssystem Windows ausgeliefert werden (Stand September 2023, Windows 11), aber auch in vielen Schriften, die als Ersatz für Windows-Schriftarten konzipiert wurden und im FOSS-Bereich Verwendung finden.
(∗)
Die Bezeichnung für Zeichen mit Iota subscriptum ist „Ypogegrammeni“, was für „darunter geschrieben“ steht.
Schriften mit Darstellung des Iota subscriptum statt des Iota adscriptum:(Info)
alle Windows-Schriftarten von Microsoft, die den Unicodeblock Greek Extended enthalten, außer Palatino Linotype
Croscore-Schriften (alle 3 Varianten Arimo, Cousine und Tinos; frei)
Linux Libertine (Serifenschrift) und Linux Biolinum (serifenlose Schrift; beide frei) sowie deren Weiterentwicklung Libertinus (serif und sans-serif; frei) (Mono)